Materialen
Feuerfeste Werkstoffe
feuerfeste Werkstoffe
Solut Cast 85 ME
Solut Cast 85 ME ist ein neuentwickelter Dichter Feuerbeton, welche für die aggressive Umgebungen aufgrund seiner chem. Bestandteile für den Einsatz in der Nichteisenindustrie bei Temperaturen bis 1.900 °C geeignet ist. Er ist sehr beständig gegen flüssige Schlacke und Schmelze. Bei dem Feuerbeton ist die zweite Komponente bereits dem Sack beigemischt und wird durch eine Zugabe von geringer Menge Wasser (ca. 5 %) aktiviert. Eine Anlieferung von separaten Behältern mit Flüssigbinder ist nicht erforderlich. Auf Grund des fehlenden SiO2 und TiO2-Anteils in der Mischung wird die Oxidation bei Kontakt mit Flüssigmetall, z.B. Aluminium, und somit die Entwicklung von Schlacke deutlich reduziert.
feuerfeste Werkstoffe
Solut Cast B 1500 AL
feuerfeste Werkstoffe
Solut Gun 60 NE
feuerfeste Werkstoffe
Solut Gun 75 NE
Solut Gun 75 NE – ist ein neuentwickelter Dichter Feuerbeton bei dem die zweite Komponente bereits dem Sack beigemischt ist und durch eine Zugabe von geringer Menge Anmachwasser aktiviert wird. Die Anlieferung von separater Behälter mit chemischen Bindemittel ist nicht erforderlich.
Der Spritzbeton beinhaltet einen kleinen Anteil an Zementkomponenten und ist geeignet für die Heiß- und Kaltreparatur von Wänden und Gewölben der Schmelzöfen, bei denen eine maximale Haftung auf der Ofenauskleidung bzw. -oberfläche erforderlich ist. Es kann auch als Putzmasse aufgetragen werden.
Dieser Spritzbeton wird in der NE-Industrie, u.a. für die Reparatur von Wänden und Gewölben der Aluminiumschmelzöfen sowie Kupferöfen und zum Schutz gegen flüssige Schmelze und Schlacke eingesetzt.
feuerfeste Werkstoffe
Solut Gun F 1490
feuerfeste Werkstoffe
Solut Gun K 1650
feuerfeste Werkstoffe
Solut Kitt 18
Produktmerkmale
SOLUT Kitt 18 ist ein gebrauchsfertiger Feuerkitt für Tonerdereiche und Schamotte Steine. Beständig gegen Säuren und saure Schlacken.
Qualitätsmerkmale
SOLUT Kitt 18 wird auf Wasserbasis hergestellt und enthält keine Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
feuerfeste Werkstoffe
Solut PBR
feuerfeste Werkstoffe
Solut Patch 90
Solut Patch 90 ist ein neuentwickelter dichter Feuerbeton bei dem die zweite Komponente bereits dem Sack beigemischt ist und durch eine Zugabe von geringer Menge Wasser aktiviert wird. Dieses FF-Beton eignet sich für den Einsatz in chemisch aggressiven Umgebungen bei hohen Temperaturen sowohl in Eisen- als auch Nichteisenindustriezweigen sowie Glaswerke. Die Auskleidung der Schmelzanlagen bei der Herstellung der Mineralfaser kann ebenfalls aus diesem Feuerbeton erfolgen. Solut Patch 90 ist sehr beständig gegen die flüssige Schlacke und Stahlschmelze sowie NE-Metalle.
Auf Grund des fehlenden SiO2 und TiO2-Anteilsin der Mischung wird die Oxidation bei Kontakt mit Flüssigmetall, z.B. Aluminium, und somit die Entwicklung von Schlacke deutlich reduziert.
feuerfeste Werkstoffe
Solut SOL
Chemische Bezeichnung: Kieselsäure
Chemische Formel: SiO2 x H2O
Aussehen: Helle, opaleszente Flüssigkeit
Konzentration: 425 g/L
Spezifische Oberfläche: 293 m²/g
Dichte (bei 20 °C): 1,252 g/cm³
pH-Wert: 10,0
Mittlere Partikelgröße: 8,9 μm
Frostschutz: kein
Transport / Lagerung: Geschlossene, vor ständiger Lichteinwirkung und
Frost geschützte Originalbehälter
Lagerfähigkeit (bei >5 °C): min. 24 Monate
feuerfeste Werkstoffe
Solut WG 46
Chemische Bezeichnung: Natriumwasserglas
Aussehen: Dickflüssigkeit, hellgrau
Dichte (bei 20 °C): 1,47 g/cm³
Massenanteil in %:
SiO2 32,47
Na2O 11,48
Al2O3 + Fe2O3 0,04
CaO 0,01
SO2 0,001
Lagerfähigkeit (bei >5 °C): min. 24 Monate